Gefechtsbereitschaft

Die Gefechtsbereitschaft (NATO englisch combat readiness) ist in der Bundeswehr die Fähigkeit eines Truppenteils bzw. einer Dienststelle, in Einsatzgliederung, mit voller personeller und materieller Stärke einen Auftrag zu erfüllen.[1] Der Begriff ist in deutschsprachigen Streitkräften weit verbreitet und wird häufig in unmittelbaren Zusammenhang mit gefechtsbereit; einsatzbereit (engl.: combat ready) bzw. militärischer Einsatzbereitschaft (engl.: operational readyness) verwendet.

  1. HDv 100/900, Definition: „Gefechtsbereitschaft“.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search